UEFA EURO 2024™: 51 Spiele in 10 Städten - wir bringen euch umweltfreundlich zu den Spielen!

Unsere Partnerschaft

Die Deutsche Bahn begleitet als nationale Partnerin die UEFA EURO 2024™.​

​Gemeinsam feiern wir ein Fußballfest im Herzen Europas, schaffen Begegnungen und erleben unvergessliche Momente. 

Unsere Ziele

Es ist das klare Ziel, eine klimafreundliche UEFA EURO 2024™ in Deutschland zu gestalten. Dazu wollen wir unseren Beitrag leisten.

Mehr fürs Klima.

Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir mehr als 10.500.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Dafür müssen wir noch mehr Menschen und Güter auf die Schiene bringen. Die Europameisterschaft in Deutschland ist eine ideale Gelegenheit, ganz Europa auf diesem Weg mitzunehmen.

Mehr für Europa. Mehr für die Menschen.

Im Sommer 2024 haben wir in Deutschland ganz Europa zu Gast. Natürlich heißen wir unsere Besucher:innen willkommen – mitten im Herzen Europas. Wir möchten die Reise angenehm und reibungslos gestalten – und das grenzüberschreitend.

Unsere Leistungen

An den Bahnhöfen

Die Fan Zones und Stadien sind meist in der Nähe der Bahnhöfe. Hier kommt ihr an und erhaltet relevante Informationen für den weiteren Weg zum Stadion oder zur Fan Zone.

In den Zügen

Zur UEFA EURO 2024™ gibt es ein besonderes Ticketangebot des Fernverkehrs (ICE/IC) für Karteninhaber der Spiele.

Die meisten Spielorte erreichst du mehrmals stündlich mit ICE-Zügen – komfortabel, schnell und klimafreundlich. Außerdem sind Stadien und Fan Zones sehr gut mit dem Nahverkehr/ÖPNV verbunden. Wer ein Ticket für ein Spiel hat, kann den Nahverkehr/ÖPNV kostenlos nutzen.

Und auch den Nationalmannschaften bieten wir unsere Züge als Reisemöglichkeit von ihren Quartieren zu den jeweiligen Spielorten an.

Unsere Mitarbeitende

Wir sorgen während der EM für erhöhte Kapazitäten in allen Bereichen. Diese gelebte Begeisterung für die UEFA EURO 2024™ wollen wir mit euch teilen.

Teamgeist ist dir genauso wichtig wie uns? Dann verstärke unsere Mannschaft und bewirb dich auf db.jobs 

Weitere Informationen